Immagini
ContribuisciPrenota ora
Recensioni
Contribuisci feedbackDas hätte es unter Rosenberger nicht gegeben. Das ehemalige Familienunternehmen, welches an eine chinesische Investorengruppe verkauft wurde, siecht dahin.Die Speisekarte, früher DAS Marketinginstrument schlechthin wurde gekillt und durch günstige bedruckte "Platzsets" ergänzt.Das Salatbuffet, ein EYECATCHER, dezimiert. Wo früher grosse Schüsseln voller Salate überbordeten, sind heute kleine Schüsseln zwischen Chrashed-ICE. Die Toiletten, früher sauber, gut in Schuss sind heute leider alte, stinkende und zu zahlende Massenabfertigung.Wenn hier nicht schleunigst eine Kehrtwende eingeleitet wird, sehe ich schwarz für das frühere Paradeunternehmen. Nur Geld abziehen rächt sich dauerhaft.Schade, denn Rosenberger hat die Autobahngastronomie in seiner ursprünglichen Form erfunden.
Die Mannschaft legt sich ins Zeug,Essen gutUnd mit Kindern fühlt man sich hier sehr willkommen - Spielplatz, Malset, Luftballon, etc
Ich bin schon als Kind mit meinen Eltern immer wieder gern zu Rosenberger gefahren. Immer in den Bedienungsbereich, teuer aber sehr gut im Geschmack und Qualität, angenehme Atmosphäre und es gab zusätzlich zur normalen Karte noch immer spezielle Gerichte zur Auswahl. Mit meiner eigenen kleinen Familie bin ich nun auch schon viele Jahre immer wieder hingefahren. Heute wurden wir sehr negativ überrascht! Es gab keine Karte mehr sondern nur mehr italienische Speisen, hauptsächlich Pizzas zu hohen Preisen. Auf die Frage nach der Karte gab uns der Kellner 1 Zettel mit 3 Tagesgerichten, ebenfalls aus dem italienischen Geschmacksbereich. Dieser Zettel war schon mit Essen bedreckt. Auf die Frage nach einer Kinderkarte kramte der Keller minutenlang herum bis er uns eine bringen konnte. Auf der Frage ob es keine normale Karte mehr gibt wurde uns gesagt daß es das nicht mehr gibt. D.h. es gibt nur mehr die thematisch ausgerichteten Speisen. Wenn man da ein Schnitzel, Zwiebelrostbraten oder was anderes will muss man in den SB-Bereich gehen, da bekommt man alles. (Was wir leider nicht wussten). Das Salatbuffet existiert nur mehr in ganz eingeschränkter Form. Das Schlimmste war aber daß unsere Kinder ca. 45 min auf ihr kleines Mini-Schnittzel und 3 Chicken Nuggets warten mussten und unsere Hauptspeisen ca. 15 min vorher serviert wurden. Der Kellner sagte uns er muss immer wieder in den SB-Bereich nachsehen gehen weil die Kinderspeisen dort gemacht werden und nicht in der Küche des Bedienungsbereiches. (Ich habe den Verdacht dass es offiziell gar keine Kinderspeisen mehr im Bedienungsbereich gibt). Jedenfalls wären sehr viele als Gäste im Bedienungsbereich gewesen. Ich habe auch noch andere Gäste beobachten welche nach "der normalen Karte" gefragt haben und dann enttäuschte Gesichter hatten. In Summe kann ich nur sagen: So darf das nicht sein! Ihr habt heute langjährige Kunden verloren! Wenn ihr alles auf Masse und SB umbauen wollt dann bitte gleich komplett, aber lasst nicht den Bedienungsbereich auf Kosten euerer Gäste und Angestellten(!) auf Raten sterben! Ja, der Kellner war nur bemüht freundlich, man spürte einen vermeintlichen hohen Frustpegel. Und: Wenn ich Pizza will dann fahre ich gleich in eine gute Pizzeria und muss wahrscheinlich keine 12,5 Euro dafür zahlen!
Ich bin sowas von enttäuscht wieder gegangen. Nachdem ich im Außendienst tätig bin stoppe ich des öfteren bei Raststationen wie Rosenberger, Landzeit und Co. Aber nun hat es Rosenberger geschafft dass ich nie wieder bei einem stehen bleibe. Zuerst wollten wir im Selbstbedienungssektor essen aber dort gab es (16:30) nur eingetrocknet Speisen und wenig Auswahl am Buffet. Daher sind wir in den Bedienungssektor gewandert und wunderten uns gleich wo die Speisekarte ist. Diese haben Sie durch ein A3 Blatt ersetzt welches generell nicht einladend war. Der Vorgänger hat es offensichtlich bereits eng umschlungen. Die Auswahl der Karte ist sehr sehr reduziert. Es gibt nicht viel an dem man sich laben könnte und man versucht offensichtlich jetzt aus jeder Nation etwas anzubieten aber dann nur immer 2 Sachen. Die österreichische bodenständige Küche ist auf 2 Speisen beschränkt. Wir haben es dann mit Pizza versucht und im guten Glauben an die normalen Größen in Restaurants eine kleine bestellt. Das war ein Fehler. Die Pizzaschiffe vom Bofrost sind unmerklich kleiner als das was wir erhalten haben. Die Pizza war nicht wie früher selbst gemacht sondern einfach vom Großhändler. Und die Preise... Diese haben sie natürlich saftig erhöht sodass eine Hauptmahlzeiten zwischen 16 und 18 Euro bereits kostet. Und wir reden bei den 16 Euro nur von Hühnerkeulen gebacken. Ich kann nur empfehlen diese Station zu meiden und am besten anbzufahren und einen Wirten im Ort aufzusuchen.
Nachdem wir 5 min vor 22 uhr unser Essen bestellt hatten, wurden wir darauf hingewiesen dass das Restaurant in 5 min schließt. -wir ließen uns unser Essen (Wiener mit viel zu hellen und fetten Pommes frisch aus der Fritteuse ) einpacken und wir waren noch nicht an der Tür als das Licht für einen Moment, als Zeichen für Sperrstunde ausging.
Ulteriori informazioni
Collegamento al menu tramite codice QR
![Link con codice QR al menu di Rosenberger GmbH - Autobahnrestaurant St. Pölten](https://img.piatti.menu/storage/media/companies_qr_codes/16076269/rosenberger-gmbh-autobahnrestaurant-st-polten-qr-code-menu-link.png)