Immagini
ContribuisciNessuna immagine da mostrare
Prenota ora
Recensioni
Contribuisci feedback... in Traumlage zwischen Ostsee und Bodden. Das Künstlerdorf haben wir bereits im vergangenen Jahr besucht. Dieses Jahr waren wir eher auf der Durchreise, aber eine Mittagspause war durchaus angebracht. Im Jahr 2020 entdeckten wir in einer Seitenstraße, nur eine Minute zu Fuß von der Ostsee entfernt, den Charlottenhof. Damals hatten sie außerhalb der Öffnungszeiten, aber dieses Jahr war er geöffnet. Das reetgedeckte Haus hat eine lange Geschichte. Bereits 1855 wurde die Pension Charlottenhof eröffnet. Als wir ankamen, begann es leicht zu regnen. Wir waren froh, dass die Innengastronomie geöffnet war und wir freundlich begrüßt wurden. Drinnen hatten wir die freie Wahl an einem lichtdurchfluteten Tisch zu sitzen. Kurz bevor es regnete, wollten alle Gäste noch draußen im schönen Bereich sitzen. Der Gastraum füllte sich sehr schnell. Einige Gäste steuerten sofort die frische Auswahl an hausgebackenen Kuchen an. Verständlicherweise sahen sie sehr verlockend aus. Eine freundliche junge Angestellte nahm unsere Bestellungen auf und serviert kurz darauf unsere Getränke. 1 Störtebeker Pils, alkoholfrei. 0,33 l 3,70 € 1 Störtebeker Weizenbier, alkoholfrei. 0,5 l 4,80 € Wir brauchten die Speisekarte nicht. Auf der Schiefertafel mit den aktuellen Gerichten wurden wir sofort fündig. Wenig später konnte ich den Duft der Garnelen aus der Küche riechen. Für mich gab es: Blattsalat mit Nüssen, Äpfeln und Garnelen 14,50 €. Tadellos frischer Salat, dazu nicht nur feine Apfelscheiben sondern auch frische Erdbeeren. Ich mag Früchte in meinem Salat. Reichlich Nüsse und noch immer warme Kartoffelchips. Die Garnelen waren perfekt saftig, leicht glasig gebraten. Ein leichtes und cremiges Dressing rundete den Salat ab. Eine sehr gelungene Kombination. Für den Preis hätte es gerne etwas mehr Blattgrün sein können. Dazu gab es noch ein paar Scheiben frisches Brot, vermutlich ein aufgeschnittenes Brötchen. Ein paar Scheiben Ciabatta hätten mir besser gefallen, aber es war auch so in Ordnung. Mein Mann war ebenfalls sehr zufrieden mit Tagliatelle mit Pfifferlingen, Tomaten, Rucola 17,50 €. Die Tagliatelle al dente, so muss es sein. Frische Pfifferlinge waren gut erkennbar und hatten ein gutes Aroma. Auch die Tomaten hatten Geschmack. Der frische Rucola (leicht mariniert) brachte Frische und Würze. Auch hier hätte die Portion für den Preis etwas größer sein können. Die Terrasse, der Restaurantbereich und die Toiletten sind ebenerdig und somit auch für Menschen mit Gehbehinderungen zugänglich. Alle Räumlichkeiten sind ansprechend und gepflegt. Wir wurden sehr freundlich verabschiedet und können das kleine und feine Boutique-Hotel gerne weiterempfehlen.
Wir waren am Nachmittag auf der sehr hübschen Terrasse und haben großartige Kuchen aus der umfangreichen Auswahl gegessen! Das Personal war sehr freundlich und die klassisch-schlichte Stimmung die über die Einrichtung übertragen wird hat uns sehr gut gefallen!
Nach einem Strandspaziergang landeten wir für Kaffee und Kuchen im Charlottenhof: Der Service ist freundlich und erste Sahne. Sämtliche Kaffeespezialitäten werden auf Wunsch entkoffeiniert oder mit laktosefreier Milch zubereitet. Die Kuchen sind superlecker (und nicht zu süß!). Am nächsten Tag waren wir nochmal dort. Diesmal, um am späten Nachmiottag vor der Heimfahrt noch etwas Warmes zu essen: Andere Servicekraft, noch freundlicher. Das Essen war leicht und lecker. Die Preise sind Ahrenshoop-like (Pasta mit 4 Garnelen und ein bisschen Gemüse 18,50 Eur0, Kabeljau mit Kartoffelkruste und Tomaten-Feta-Gemüse um die 20/21 Euro). Wenn wir das nächste Mal dort einen Kurzurlaub machen, wollen wir unbedingt im Charlottenhof wohnen!
Wir testeten die Küche mit einem Abendessen und wählten gebratenes Zanderfilet und Lachstranche mit Spinat. Wir waren beeindruckt vom Preis-Leistungs-Verhältnis und dem Arrangement. Geschmacklich war alles ein Gedicht! Ein Kompliment an die Küche! Dazu ein sehr aufmerksamer und freundlicher Service. Man muss reservieren und das zu recht! Wer über Sylt und seine Restaurants philosophiert, hat an der deutschen Ostseeküste in Ahrenshoop noch nicht gegessen! Wir freuen uns auf Wiedersehen!
Nach fast 2 Wochen ist bald Zeit wieder abzureisen. Wir haben unseren Aufenthalt hier sehr genossen. Das freundliche Personal spricht einen sogar mit Namen an. Die Speisekarte ist klein, dafür aber Alles lecker und frisch. Auch in unserem Gartenzimmer war alles in Ordnung. Eigentlich dürfte ich es hier garnicht so gut bewerten, sonst bekommen wir fürs unseren nächsten Besuch kein Zimmer mehr.;-)
Menu completo
Scarica il menuUlteriori informazioni
Collegamento al menu tramite codice QR
![Link con codice QR al menu di Der Charlottenhof](https://weur-cdn.speisekarte.menu/storage/media/companies_qr_codes/46525023/der-charlottenhof-qr-code-menu-link.png)