Immagini
ContribuisciNessuna immagine da mostrare
Recensioni
Contribuisci feedbackLa sera del nostro arrivo, ormai in tarda serata ( erano circa le 22) ci ha portati in questo ristorante a pochi metri dalla nostra abitazione. E' un tipico ristorante tedesco, dall'aspetto accogliente e familiare: l'arredamento in legno scuro e massiccio, le decorazioni vintage e tipiche, le candele al tavolo ..ma il pezzo forte è stata l'accoglienza del proprietario e della sua famiglia. Quando abbiamo chiesto se si potesse cenare a quell'ora il gentilissimo ristoratore ci ha detto , allargando le braccia " Ma certamente!". Da quel momento ci siamo affidati alle sue cure e alla sua cucina : un buonissimo antipasto di formaggio feta ( le sue origini greche sono state una garanzia!) , del pane delizioso accompagnato da una salsa di yogurt particolare e uno splendido Schnitzel con patate e salsa (immancabile la birra di Colonia) hanno reso la serata un meraviglioso inizio della nostra breve vacanza. Ripeto, cucina ed accoglienza meritano un 10! Grazie mille a tutto lo staff e ritorneremo sicuramente!!!
Kölsche Traditionskneipe, geführt von einem Ehepaar mit Wurzeln in Griechenland. Gastfreundlich, dem Geschmack des bürgerlichen Umfelds angepasst, ohne den griechischen Ursprung zu leugnen, wunderbar!
Wir waren mit 9 Personen zum Kegeln dort, aber die Kegelbahn ist total abgeranzt. Neben Löchern im Fußboden ( im viel zu engen Sitzbereich, sind auch die Bretter der Kegelbahn lose. Aber sie funktioniert noch.Die Bedienung? Ja, das ist ein Fragezeichen. Ein älterer Herr, der kaum verstand was man bestellte, kam trotz diverser Anrufe (Bestellung geht per Haustelefon) nur 3 mal in 3 Stunden zur Getränkelieferung in den Keller. Anschließend haben wir beim Bezahlen noch mit seiner Übersetzung von getrennt oder zusammen Zahlen gekämpft. Freundlichkeit kennt er wohl nicht.Das Essen: Mittelmaß bis schlecht. Die Metaxasoße war Pampe aus der Tüte und wurde wohl dreimal um den Metaxa herumgeführt, denn sie war auch nur lauwarm. Restliches Ambiente: eigentlich eine Kneipe mit Atmosphäre, wenn nicht mittlerweile alles verkommen wäre. FAZIT: ein paar Reparaturen, ein anständiger Betreiber, damit automatisch auch ein anständiger Koch und das wäre wirklich eine Kölsche Kneipe. So ist es aber ein Fall für Frank Rosin.
Das Trips´e Bock ist eine der typisch kölschen Veedels-Eckkneipen, so wie man sie von früher kennt. Der Wirt ist Grieche und es gibt auch eine Kegelbahn. Hier kann man sich schön mit Freunden zu Nostalgieabenden treffen. :-)Auf der Karte stehen neben den deutschen natürlich auch griechische Klassiker. Der Service ist aufmerksam und nett, die Fleischportionen riesig. Wer Hunger hat, der ist hier richtig und das Essen ist immer frisch zubereitet.
Menu completo
Ulteriori informazioni
Collegamento al menu tramite codice QR
![Link con codice QR al menu di TripseBock](https://img.piatti.menu/storage/media/companies_qr_codes/16568728/tripsebock-qr-code-menu-link.png)