Immagini
ContribuisciPrenota ora
Recensioni
Contribuisci feedbackItalienische Küche wie bei Mama! Gute Auswahl an Antipasti und Primi, frischer Fisch und reichhaltige Auswahl an Fleischgerichten. Sehr gute Auswahl an Weinen. Die Osteria wird uns wieder begrüßen können.
Unweit der Feuerwache, mitten in einer der hübschesten Wohngegenden Mannheims, liegt die Osteria Limoni, mit ihrem gemütlichen, überrankten Gärtchen (gestern leider zu kalt) und ihrem dezent und geschmackvoll dekorierten, schlauchförmigen und mit Tischen bis zum Anschlag vollgestellten Gastraum (gestern rappelvoll, der vorerwähnten Kälte wegen). Dieses Aufeinandertreffen von Enge und Fülle hatte akustische Konsequenzen, die uns bereits beim Eintreten entgegenschlugen und die dazu führten, dass wir uns den Abend über nur mit erhobener Stimme oder bis zur Tischmitte vorgebeugt unterhalten konnten. Nach Auskunft des Hauses ein Wochenendphänomen.Wir hatten uns für das Viergangmenü entschieden; die notwendigen Umkonfigurationen für die vegetarische Tochter waren kein Problem, auch wenn das Limoni seine Stärken eher im Non-veg-Segment hat. Es war wichtig, dass wir reichlich Hunger mitbrachten, und selbst das hat nicht verhindern können, dass nicht alle Teller leergegessen wurden - die Portionen sind nämlich gigantisch. Alles war gut, der Ziegenfrischkäse so frisch, dass sogar meine Ziegenkäse hassende Frau freiwillig davon probiert hat, die ein, zwei Knöchlein im Maishähnchensalat und die ein, zwei Gräten in der Dorade verzeihlich (wenn auch überraschend), ebenso die fehlenden Tropfen Zitronensaft (Limoni!), die besagtem, gut geölten Maishähnchen noch etwas mehr Pfiff verliehen hätten. Dazu gab es einen 15-prozentigen (!!) Sizilianer, der die beiden Damen bei Laune hielt (der Autor dieser Zeilen war leider der Fahrer), und am Schluss noch ein superbes Pannacotta bzw. einen Riesenbollen Vanilleeis mit lecker Aprikosenkompott, danach konnten wir zufrieden nach Hause rollen.Hier isst man also beengt, reichlich und gut - und gut gelaunt, dank des nicht nur schnellen und kompetenten, sondern auch fröhlichen und gesprächigen Personals.
Auf der Durchreise haben wir in diesem Restaurant zu Abendgesessen. Da es noch recht früh am Abend war, bekamen wir auch einen Tisch auf der kleinen Terrasse. Wir haben uns für ein 3 Gang Menü entschieden was recht vielversprechend klang. Bei dem Hauptgang war es auch möglich den Fisch auszutauschen und dafür etwas Anderes zu bekommen. Schon bei der Vorspeise fand ich, dass man zu viel Öl verwendet, mehr oder weniger alles in Olivenöl getaucht war (Mozzarella, Tomate). Der Hauptgang Seeteufel mit Gemüse auf Erbsenpüree war für mich ein absoluter Reinfall. Der Fisch sah schon als als wäre er mit Käse überbacken und war zäh wie Gummi und schmeckte nach nichts. Das Gemüse wieder voll mit Olivenöl, mehr oder weniger getränkt damit und pappig gekocht. Das andere Gericht war Kaninchenfleisch. Zum Nachtisch gab es dann ein Tiramisu mit Erdbeeren, aber auch das war matschig. Wir essen recht viel im Restaurant, aber dies war eines der schlechtesten Essen die ich jemals zu mir genommen habe. Auf Nachfrage ob es gut war, verneinte ich dies natürlich, aber den Kellner hat es wenig interessiert und er lief davon. Genau das haben wir auch gemacht, zahlen und nichts wie weg. Empfehlung für diese Osteria....ganz klares Nein. Kommen wir wieder, auch ein Nein. Sicherlich hat Mannheim besseres zu bieten. Auch wenn man behauptet man koche einigermaßen authentisch, ich glaube kaum das Gemüse in Olivenöl schwimmen lernen muss, bevor es serviert wird!
Ein Gesamterlebnis-wunderbares Essen, tolle Weine (die auch sehr qualifiziert empfohlen wurden). Ich kann es kaum erwarten, einmal wieder dort Essen zu gehen! Kein Wunder, dass man ohne Reservierung kaum einen Platz bekommt.
Wir waren an einem Samstagabend in der Osteria Limoni. Ohne Reservierung geht hier gar nichts, also bitte daran denken bevor man hin geht. Wie immer Vor - Haupt und Nachspeise. Die Vorspeisenvariation, die wir bestellt hatten, war nicht schlecht aber auch kein Gaumenschmauss. Kann man essen, muss aber nicht. Hauptspeise war einmal Pizza, die sehr mager belegt war, man sah eigentlich nur die Tomatensauce und der Geschmack war leider auch nur ausreichend. Die beiden anderen Gerichte, Fleisch und auch die Nudeln, waren nach Schulnoten beurteilt eine gute 3. Desert war super suess und kaum essbar, für unseren Geschmack jedenfalls.Fazit:Wir hatten uns sehr viel versprochen von der Osteria Limoni, waren aber doch eher enttäuscht. Das Essen war leider nur durchschnitt und der Lärmpegel leider sehr hoch. Da wir oft bei Italienern in Mannheim sind, würde ich sagen, dass beispielsweise das Ristorante Augusta, das Napoli in Neckarau, Costa Smeralda in der Schwetzinger Vorstadt und das Bella Napoli in Neuostheim mindestens eine Klasse besser sind.
Menu completo
Scarica il menuUlteriori informazioni
Collegamento al menu tramite codice QR
![Link con codice QR al menu di Osteria Limoni](https://weur-cdn.speisekarte.menu/storage/media/companies_qr_codes/45892861/osteria-limoni-qr-code-menu-link.png)