Immagini
ContribuisciPrenota ora
Recensioni
Contribuisci feedbackSchöne Terasse aber keines unserer 3 Gerichte war gut. Wir hatten Pizza, Bifteka und Orechietti mit Lachs. Alle Gerichte kamen leider nicht zusammen sondern im Abstand von 5-7 Minuten. Ein Beilagensalat hat es leider nie zum Tisch geschafft, anstatt der Orechietti kamein Fleischgericht. All in all sehr unglückliche Wahl das Dea.
Mitten in Oberstdorf ein super nettes mediterranes Fleckchen. Man sitzt sehr angenehm draußen, die Terrasse ist nett gestaltet. Leider hat sich der positive Eindruck beim Essen nicht fortgesetzt. War der Vorspeisenteller noch durchschnittlich, wurde ich von der Pizza sehr enttäuscht. Der Boden erinnerte mich sehr an Biskuit und nicht an eine leckeren Pizza aus dem Pizzaofen. Aber das nehme ich auch ein bisschen auf meine Kappe, da wir uns vom Namen und der Beschreibung eher auf einen Italiener eingestellt hatten. Mit dem Wissen einer griechischen Küche hätten wir sehr wahrscheinlich keine Pizza bestellt. Bei dem Salat mit Tunfisch hatte man das Gefühl, dass dieser seine frischen Tage leider auch schon hinter sich hatte. So ließen wir diesen sicherheitshalber über. Da ganz Oberstdorf völlig überlaufen war (genau wie das Restaurant) und wir erst 19:45 Uhr einen Tisch bekamen, waren wir etwas hungrig und hatten keine Lust uns darüber zu beschweren. Da wir außerdem in Oberstdorf schon schlechte Erfahrungen mit höflich angebrachter Kritik machten, haben wir entschieden nichts zu sagen, aber das Restaurant nicht mehr zu besuchen. Die Kellner waren nicht unfreundlich, aber man hatte das Gefühl, einer Massenabfertigung. Zum Schluss noch ein Hinweis zum Grappa. Auf die Frage nach einem Grappa Riserva, bekam ich die Antwort, "wir haben nur Grappa weiß oder braun".Vielleicht sollte man dann lieber doch nur Ouzo anbieten.
Lokal auf der Suche nach einer vision: Karte von leicht griechisch ( ein Kellner trug "El greco") und etwas Pizzeria - aber nicht wirklich was typisches. Schmackhaft.
Frische Gastronomiekonzepte gibt es seit einigen Jahren schon mehrere im Ort. Moderne südländische Küche hat man bisher aber vergebens gesucht. Im La Déa ("die Göttin") scheint alles zu passen. Zeitgemäßes Ambiente, eine feine Getränkeauswahl und eine ansprechende Karte. Griechische und italienische Elemente wurden verknüpft. So passten unsere griechischen Vorspeisen gut zu dem italienischen Vitello Tonnato. Neben Pizzeria-Auswahl (prima dünner Teig) werden auch regionale Elemente verarbeitet. Aber südländische Lebensart braucht noch mehr als ordentlichen Wein und ehrliche Speisen. In erster Linie lebt ein Restaurant von seinem Personal - der Küche und dem Service. Wir haben uns an diesem Abend sehr wohl gefühlt. Selbstverständlich wurde vom netten Personal auch für unsere Kinder die bereits geschlossene Eistheke noch einmal geöffnet, um ein Eis zum Abschied mit auf den Weg zu nehmen. Sul vostro bene.
Die Bedienung ist ignorant und unqualifiziert. Die bestellten Rigatoni Bolognese al. Forno kamen als verkochte Rigatoni mit einer Öl-Speck Lauge! Der Salat mit Hühnerbrust war Fertigsalat mit einem Tütendressing! Der Hinweis an die Bedienung, dass die Nudeln anders bestellt waren, wurde so erklärt: bei uns gibt es al Forno nicht mit Bolognesesauce! Mein Hinweis, dass die Nudeln nicht mal mit Käse überbacken sind wurde so erklärt: bei uns ist al Forno eben anders! Einmal La Dea und nie wieder.
Menu completo
Ulteriori informazioni
Collegamento al menu tramite codice QR
![Link con codice QR al menu di La Dea](https://img.piatti.menu/storage/media/companies_qr_codes/23230840/la-dea-qr-code-menu-link.png)